please BUY ART and support the ARTist for future projects!
THANK YOU
mit dem Kauf eines Kunstwerks unterstützen sie den Künstler und fördern dadurch weitere Projkete! DANKE
Hier stelle ich euch diverse Konzepte die ich erstmalig in meiner Galerie im öffentlichen Raum in Hohenems präsentiert habe vor! Schon die gallery-T-69 ist eines meiner größten Konzepte - Kunst für viele Kunstschaffende aus nah und fern dem interessierten Publikum bzw. unwillkürlich den Besucher*innen des at&co zeigen zu dürfen.
In wie weit diese Konzepte dann noch weiter ausgestellt werden, wird die Zeit zeigen. Manche waren eine popUP Installation zur jeweiligen Vernissage der Werkschau SELECTed - andere wiederum wurden jeweils einen Ausstellungszyklus lang ausgestellt.
ARTspace gallery-T-69
Franz-Michael-Felder- Strasse 6
6845 Hohenems | Austria
Aktionskunst | Vernissage zu SELECTed . 18 am 22. März 2025, ab 13:00 Uhr
Die meisten haben es mitbekommen, dass vor kurzem eine Banane mit einem silbrigen Klebeband über das Auktionshaus Sotheby's in New York um zirka 6,2 Millionen Dollar (+/–) verkauft wurde. Eine
gut gemeinte Empfehlung des Künstlers Maurizio Cattelan – man solle die Banane alle drei Tage austauschen, da sie ja nicht ewig haltbar ist. Der Käufer, Justin Sun, hat sie dann einfach
aufgegessen.
Somit habe ich mir wiederum gedacht, was ist auch vergänglich und muss nicht gelagert werden? Einfach ein anderes Obst oder Gemüse nehmen ist nicht originell – da hatte ich den Geistesblitz mit
den Eiswürfeln und nehme das Thema „globale Erwärmung“ auf. Ist diese Ursache von der Industrialisierung oder wiederholt sich die Natur alle paar hundert Jahre mal? Darüber könnte man
diskutieren.
Ich kürze dies ab, und mache einfach ein künstlerisches Konzept daraus. Bei unserem Partner Gerstaecker in Dornbirn schnell etwas Zeichentusche und ein Hahnemühle Aquakarton, 600g/m² gekauft.
Bei der Vorbereitung landete die Hälfte durch ein Missgeschick im Waschbecken! Das hat schon mal gut ausgesehen – doch war nicht geplant. Die bunten Eiswürfel werden dann entweder direkt auf das
Papier aufgelegt, an einem Silch aufgehängt oder tropfen durch ein Nudelsieb. Durch die unterschiedliche Höhe, verteilt sich das farbige Schmelzwasser unterschiedlich auf das Papier.
10 UNIKATE auf Hahnemühle 600g/m² Aquakarton
Format: zirka 36x48cm je 377,00€ (bis 3. Mai 2025) - danach je 610,00€
2 UNIKATE auf Hahnemühle 600g/m² Aquakarton
Format: zirka 56x76cm je 610,00€ (bis 3. Mai 2025) - danach je 987,00€
Das Hohenemser Kulturfest Emsiana findet vom 8. – 11. Mai 2025 statt. Zum Thema „Überfluss“ hat sich auch Andreas Ender Gedanken gemacht und zeigt einen Beitrag dazu, ab dem 22. März 2025 zur Vernissage in der gallery-T-69 in Hohenems – inoffiziell.
Schon seit zirka 2019 liegt diese Idee auf der Seite - jetzt ist der richtige Moment!
Ein Dachbodenfund alter Lebensmittelmarken aus dem zweiten Weltkrieg gaben den Anstoss dazu. Wie aus der Notwendigkeit sich für rationierte Lebensmittel anzustellen, in den letzten Jahren ein Überfluss an Fastfoodketten entstand, die ihre „Lebensmittel“ bzw. mehr oder weniger ihre Füllstoffe als Massenangebot auch in Form von Aktionen und ebenso Gutscheinen anzubieten.
Als ich rein zufällig im Jänner 2025 auf das ausgeschriebene Thema „Überfluss“ beim diesjährigen Hohenemser Kulturfest Emsiana aufmerksam wurde, dachte ich mir, das wäre doch eine Möglichkeit mein Konzept zu präsentieren. Da bereits das Programm feststand, konnte ich mich nicht offiziell daran beteiligen. So nehme ich die Möglichkeit wahr, meinen Beitrag trotzdem in meiner Galerie dem interessierten Publikum, zur Werkschau SELECTed . 18, zwischen dem 24. März und 11. Mai 2025 vorzustellen!
Preise für diese UNIKATE
Format, inklusive Rahmen: 40x50x3cm – je 377,00€ / 2er Set: 610,00€
es stehen zwei weitere Lebensmittelmarken vom 19. August 1942 zur Verfügung!
Diese Idee kam 2 Wochen vor Ausstellungseröffnung zu SELECTed . 15, als Andreas Ender eine Doku über das antike Königreich SABA gesehen hat.
Das eine hat jetzt nichts mit dem anderen zu tun, doch sofort erinnerte er sich an eine alte VHS Video Kassette mit dem Titel: Sabba die Hexe. Durch die Zensurierung ist es nicht ganz einfach
erotische Kunst in die gallery-T-69 zu bekommen. Mit diesem aktuellen und symbolischen Konzept ist es möglich.
Sabba die Hexe ist ein erotischer Film von 1988 – wie bereits beim Konzept censoRED, Akt in der Öffentlichkeit zensuriert, spielt Andreas Ender auch hier wieder mit dem Kopfkino der Besucher und
überlässt ihrer Fantasie, was sich grad auf dem Videostück für sinnliche oder erotische Szenen abspielen lassen könnten.
Die VHS Kassette wurde demontiert, der Videostreifen in zirka 6 Meter lange Stücke geschnitten und unwillkürlich in sechs Bilderrahmen gelegt sowie mit den unterschiedlichsten, farbigen
Fotokartons hinterlegt.
Jedes für sich ein Unikat – umfasst eine Serie von sechs verschiedenen Werken!
Edition und Preise:
Unikate, signiert und nummeriert 01 / 01 – Serie: 01 / SEX bis 06 / SEX
Preis: 377,00€ je Stück – im 2er Set: 666,00€
Die Position des VHS Bandes kann sich mit der Zeit verändern. Ausrahmen und neu positionieren auch möglich.
VHS Cover, signiert und numeriert 01/01 - 144,00€
Farben:
ROT = 01/SEX | ORANGE = 02/SEX | GRÜN = 03/SEX | BLAU = 04/SEX
Preis: 377,00€ je Stück – im 2er Set: 666,00€
2 Farben sind noch frei wählbar - 05/SEX und 06/SEX - Preis: je 666,00€ - kein Set-Preis